Domain albigenser.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hexen:


  • Hexen hexen (Mediabook, Blu-ray+DVD)
    Hexen hexen (Mediabook, Blu-ray+DVD)

    Hexen gibt es nicht. Da ist sich der neunjährige Luke (Jasen Fisher) ganz sicher. Doch dann stolpert er unversehens in eine Hexenversammlung und erfährt von ihrem finsteren Plan, alle Kinder in Mäuse verwandeln zu wollen. Der kleine Junge muss all seinen Mut aufbringen, um die Hexen aufzuhalten. Aber das ist gar nicht so einfach, denn er ist selbst bereits verwandelt worden! Aber was sind schon ein paar große, b√∂se Hexen gegen ein kleines, einfallsreiches Nagetier?! Märchenklassiker wie Schneewittchen und die sieben Zwerge oder Der Zauberer von Oz wären nicht halb so spannend, hätte nicht eine hinterhältige Hexe ihre langen Finger im Spiel. In dieser ehrwürdigen Tradition herrlich verhexter Familienfilme steht auch diese Geschichte, für die sich Muppet-Mastermind Jim Henson mit dem Sch√∂pfer von Willy Wonka zusammengetan hat: Roald Dahl. Oscar®-Preisträgerin Anjelica Huston gewann für ihre mitreißende Darstellung der Oberhexe in diesem zauberhaften Märchen unter der Regie von Nicolas Roeg unter anderem den Preis der amerikanischen Filmkritikervereinigung für die beste Hauptdarstellerin.

    Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Hexen Lichterkette LED 9 Hexen Batteriebetrieb Dekoration Halloween Beleuchtung
    Hexen Lichterkette LED 9 Hexen Batteriebetrieb Dekoration Halloween Beleuchtung

    Hexen Lichterkette LED 9 Hexen Batteriebetrieb Dekoration Halloween Beleuchtung Diese Lichterkette ist peferkt für jede Halloween-Party, egal ob klein oder groß! Produktinformationen: 9 Hexen Innen- und Außenbereich Batteriebetrieb: 3 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten!!)

    Preis: 10.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Gibson, Marion: Hexen
    Gibson, Marion: Hexen

    Hexen , »Marion Gibson gelingt etwas Wertvolles: Sie redet nicht über die Opfer, sie lässt sie lebendig werden, sie würdigt sie. Wie nebenbei und dennoch präzise entlarvt sie dabei die Motive der Verfolger. Nach der Lektüre wird man anders auf dieses Thema blicken. Zum ersten Mal vielleicht richtig.« Jarka Kubsova, Autorin Von »Marschlande« In 13 Prozessen aus Geschichte und Gegenwart begegnet Marion Gibson Menschen vom Rand der Gesellschaft, meist Frauen, die als böse und gefährlich abgestempelt, als Hexen angeklagt, verurteilt und nicht selten getötet werden. Die Geschichte hat sie zum Schweigen gebracht, Marion Gibson gibt ihnen ihre Stimmen zurück. Sie erforscht die Überschneidungen von Geschlecht und Macht, indigener Spiritualität und kolonialer Herrschaft sowie politischer Verschwörung und individuellem Widerstand - und zeigt, wie in jeder Epoche und an jedem Ort Angst als Waffe gegen unliebsame Menschen eingesetzt werden kann.  , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Roumiguière, Cécile: Hexen
    Roumiguière, Cécile: Hexen

    Hexen , Schlagt das Buch auf, öffnet die Pforte in ihr Reich ... Folgt Lana, dem Mädchen, dem nichts entgeht, und entdeckt erstaunliche Frauen: die Hexen. Sie sind mächtig wie Lilith, verführerisch wie Circe, Rebellinnen wie Cécile Fatiman. Sie sind faszinierend und beunruhigend zugleich. Dieses prächtig illustrierte Buch stellt eine ganze Reihe von Hexen aus der Folklore der Völker vor, aber auch rebellische Frauen, die als Hexen erfolgt wurden: Heilerinnen, Kräuterkennerinnen, die vielleicht auch Liebestränke zubereitet haben. Entdeckt ihre Geheimnisse, lernt fliegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum hat die Kirche die angeblichen Hexen als Ketzer verfolgt?

    Die Kirche verfolgte angebliche Hexen als Ketzer, weil sie glaubte, dass Hexerei eine Form des Götzendienstes und des Pakts mit dem Teufel war. Die Kirche betrachtete Hexerei als eine Bedrohung für den Glauben und die Autorität der Kirche und sah es als ihre Aufgabe an, diese Bedrohung zu bekämpfen. Die Verfolgung von Hexen war auch ein Mittel, um die Kontrolle über die Bevölkerung zu festigen und die Einheit der Kirche zu stärken.

  • Wie wurden im Mittelalter Hexen getestet, um festzustellen, ob sie wirklich Hexen waren?

    Im Mittelalter wurden verschiedene Methoden angewendet, um festzustellen, ob eine Person eine Hexe war. Dazu gehörten unter anderem das Wasserprobe, bei der die vermeintliche Hexe ins Wasser geworfen wurde und wenn sie nicht ertrank, galt sie als schuldig. Auch die Teufelsprobe, bei der die Haut der Person mit Nadeln oder Messern gestochen wurde, wurde angewendet, um festzustellen, ob sie schmerzunempfindlich war. Diese Methoden waren jedoch oft willkürlich und grausam und führten zu vielen unschuldigen Verurteilungen und Hinrichtungen.

  • Wie folterte man im Mittelalter die Hexen?

    Im Mittelalter wurden Hexen auf verschiedene grausame Weisen gefoltert, um Geständnisse zu erzwingen. Dazu gehörten Methoden wie das Daumenschrauben, das Strecken auf dem Folterrad, das Eintauchen in Wasser (Wasserprobe) und das Verbrennen auf dem Scheiterhaufen. Die Folterungen waren oft extrem schmerzhaft und dienten dazu, die vermeintlichen Hexen zu brechen und sie zur Kooperation zu zwingen.

  • Warum hat die Verfolgung von Hexen, Ketzer und Verdammten bis heute kein Ende gefunden? Bitte geben Sie 4 Thesen an.

    Es gibt mehrere Thesen, die erklären könnten, warum die Verfolgung von Hexen, Ketzer und Verdammten bis heute kein Ende gefunden hat: 1. Religiöser Fanatismus: Einige Menschen halten an fundamentalistischen religiösen Überzeugungen fest und betrachten Abweichungen von diesen als Bedrohung. Dadurch können sie die Verfolgung von vermeintlichen Hexen oder Ketzer rechtfertigen. 2. Soziale Kontrolle: Die Verfolgung von Hexen, Ketzer und Verdammten kann als Mittel der sozialen Kontrolle dienen, um Menschen einzuschüchtern und zu disziplinieren. Dies kann dazu beitragen, die Machtstrukturen in einer Gesellschaft aufrechtzuerhalten. 3. Sündenbockmechanismus: Die Verfolgung von Hexen, Ket

Ähnliche Suchbegriffe für Hexen:


  • Stauss, Malwine: Hexen
    Stauss, Malwine: Hexen

    Hexen , Gibt es Hexen? Natürlich, vielleicht haben sie sogar ihr Atelier nebenan. In "Hexen" widmet sich Malwine Stauss den Grenzgebieten zwischen Kunst und Zauberei, zwischen Abstraktion und Konkretem. Inspiriert von der spiritistischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts lässt die Autorin verspielt leuchtende Formen ineinanderfließen und umreißt dabei entscheidende Fragen: Wie malt man Unsichtbares? Gibt es Zauberei? Was ist Inspiration? Der Blick in die Vergangenheit wird dabei zur Tür in die Zukunft. Die zu Unrecht übersehenen Künstlerinnen von heute haben einiges gemeinsam mit Hexen von gestern. Sind sie doch ebenso Grenzgängerinnen auf der Suche nach Freiheit, eng verwoben mit ihrer Umwelt und mit einem feinen Gespür für die Hohlräume der vermeintlich lückenlosen gesellschaftlichen Ordnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Légère, Julie: Geheimnisse der Hexen
    Légère, Julie: Geheimnisse der Hexen

    Geheimnisse der Hexen , Ein Buch für alle starken jungen Mädchen und Frauen von heute - und alle, die sich für die Welt der Hexen interessieren! In diesem wunderschön gestalteten Buch geht es um die Geschichte und das alte Wissen der Hexen, unsere starken weiblichen Vorfahren. Vorgestellt werden Themen wie ihre Magie, ihre Kraft und ihre Geheimnisse sowie große und berühmte Hexen aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart mit Figuren wie Hermine Granger oder Willow Rosenberg. Die dunkle Geschichte der Hexenverfolgung wird genauso geschildert wie die zauberhaften Kräfte und die Wunder, die diese Frauen bewirkten. Wunderbar gestaltet: Mit Goldfolie auf dem Cover und zauberhaften Illustrationen Mit vielen Beispielen und Hexenbiografien: Von der Antike bis heute, von Sagengestalten bis zu modernen Romanfiguren  Mit praktischem Anhang: Mit ausführlichen Infomationen zu Kräuterkunde und Heilsteinen, zu Amulett, Pendel und Talisman Ein schönes Geschenk: Geeignet für alle Mädchen und jungen Frauen ab 12 Jahren sowie für alle Hexenbegeisterten Frauenpower und ihre Geschichte Ein besonderer Beitrag zur Geschichte der Magie und Kraft der Frauen - von der Weisheit und Stärke der Hexen der Vergangenheit bis zu den starken jungen Frauen von heute. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Denis, Flora: DIY für moderne Hexen
    Denis, Flora: DIY für moderne Hexen

    DIY für moderne Hexen , Das Kreativbuch für Hexen: über 20 magische DIY-Objekte zum Selbermachen Welcher Pflanzen bedarf es bei magischen Amuletten, wie wird Räucherwerk hergestellt und was braucht es für ein Schattenbuch? Auf all dies und vieles mehr wissen die Schwestern Flora und Marine Denis Antwort. In diesem DIY-Buch für moderne Hexen teilen sie teilen ihr Wissen rund um die Herstellung magischer Objekte. Mit detaillierten Anleitungen und Tipps lassen sich ganz persönliche Gegenstände gestalten, die bei der Stärkung der inneren magischen Kräfte helfen, die spirituelle Entwicklung fördern und mühelos ins Hexenhandwerk einführen. Ob Pflanzenamulett, Zauberphiole oder Traumkissen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alles, was die moderne Hexe braucht Im ersten Teil des Kreativbuchs bekommen Sie eine Einführung zu magischen Objekten und dazu, warum es sich für die bestmögliche Stärkung der eigenen magischen Kräfte lohnt, sie selbst herzustellen. Die essenziellen Hexenobjekte werden vorgestellt und Tipps gegeben, wie sie beispielsweise gereinigt oder energetisch aufgeladen werden können und welche Materialien bei der Herstellung verwendet werden können. Anschließend dreht sich dann alles um die Herstellung der magischen Objekte, die durch anschauliche Schritt-für-Schritt Anleitungen ganz einfach nachzumachen sind. Tipps für individuelle Anpassungen geben Ihren magischen Artefakten eine persönliche Note. Abgerundet wird der magische Leitfaden mit Erklärungen beispielsweise zu Farbsymboliken, magischen Kräften von Pflanzen oder den Mondphasen. Ein zauberhaftes DIY-Buch zur Herstellung deiner eigenen Hexenobjekte, mit denen du deine magischen Kräfte stärken kannst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Meyer, Margaret: Die Hexen von Cleftwater
    Meyer, Margaret: Die Hexen von Cleftwater

    Die Hexen von Cleftwater , WER HAT DIE MACHT ÜBER DEN KÖRPER DER FRAUEN? East Anglia, 1645. Martha Hallybread, eine Hebamme, Heilerin und Dienerin, lebt seit mehr als vier Jahrzehnten friedlich in ihrem vertrauten Cleftwater. Jeder im Dorf kennt Martha, aber niemand hat sie jemals sprechen gehört. Martha ist stumm. Eines hellen Morgens wird sie Zeugin einer Hexenjagd, angeordnet von dem entschlossenen Hexenjäger Silas Makepeace, der neu ins Dorf gekommen ist. Die Jagd trifft auch Prissy, die junge Küchenhilfe in dem Haushalt, in dem Martha als Dienerin lebt. Als vertrauenswürdiges Mitglied der Dorfgemeinschaft wird nun ausgerechnet Martha von Makepeace angeworben, um die Körper der angeklagten Frauen nach Beweisen abzusuchen, angeblichen Teufelszeichen auf der Haut. Während sie ihren Freundinnen helfen will, muss sie zugleich immer um ihr eigenes Leben kämpfen, um ihre Unabhängigkeit, die von allen Seiten bedroht ist, erst recht in dieser durch und durch patriarchalischen Gesellschaft, die noch dazu von Aberglauben und religiösem Wahn durchdrungen ist. In ihrer Verunsicherung belebt Martha eine Wachspuppe, die sie von ihrer Mutter geerbt hat, in der Hoffnung, dass sie ihr Schutz bringen wird. Aber ob diese Puppe tatsächlich über besondere Kräfte verfügt, ist nicht erkennbar, Marthas Lage wird immer prekärer und die Zeit läuft ab (...) Dicht, schön und spannend geschrieben und auf realen historischen Ereignissen basierend, ist "Die Hexen von Cleftwater" ein echter literarischer Pageturner. "Ein wunderschöner, eindringlicher und absolut fesselnder Roman, der die Leser in ein erschreckend reales englisches Hexenland zurückversetzt." Naomi Wood Ein Bericht aus dem England der Hexenjäger Basierend auf realen historischen Ereignissen Die stumme Hebamme und die Macht einer geheimnisvollen Wachspuppe Für die Leser:innen von Hilary Mantel und Margaret Atwood Social-Media-Kampagne Digitales Leseexemplar auf NetGalley Empfehlungsmarketing auf VorabLesen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum wurden Hexen im Mittelalter verbrannt und wie kam man darauf, dass es Hexen waren?

    Im Mittelalter wurden Hexen verbrannt, weil man sie für schuldig hielt, mit dem Teufel im Bunde zu stehen und schwarze Magie zu praktizieren. Die Vorstellung von Hexen und Hexerei war tief in der christlichen Kultur verwurzelt und wurde durch religiöse und gesellschaftliche Ängste verstärkt. Die Anschuldigungen gegen vermeintliche Hexen basierten oft auf Gerüchten, Klatsch und persönlichen Feindseligkeiten, und es gab keine objektiven Beweise für ihre Schuld.

  • Was war der Aberglaube im Mittelalter bezüglich Hexen?

    Im Mittelalter glaubte man, dass Hexen mit dem Teufel paktierten und übernatürliche Kräfte besaßen. Sie wurden für Krankheiten, Missernten und andere negative Ereignisse verantwortlich gemacht. Hexen wurden oft gefoltert und verbrannt, um die Gemeinschaft vor ihnen zu schützen.

  • Was waren die Hauptgründe für die Verfolgung der Katharer im Mittelalter?

    Die Hauptgründe für die Verfolgung der Katharer im Mittelalter waren ihre abweichenden religiösen Überzeugungen, die als ketzerisch angesehen wurden. Die katharische Lehre wurde als Bedrohung für die Autorität der katholischen Kirche betrachtet. Die Kreuzzüge gegen die Katharer dienten auch politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kirche und des Adels.

  • Wurden im Mittelalter nur rothaarige Frauen als Hexen angesehen?

    Nein, im Mittelalter wurden nicht ausschließlich rothaarige Frauen als Hexen angesehen. Die Vorstellung von Hexen war vielfältig und umfasste Frauen aller Haarfarben. Die Vorurteile und Stereotypen gegenüber Hexen waren jedoch stark von Geschlechterrollen und sozialen Normen geprägt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.