Produkt zum Begriff Ermittlung:
-
Die Ermittlung [2 DVDs]
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.Nach dem Theaterstück"Die Ermittlung"von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 € -
Cicha, Jörg: Die Ermittlung von Brandursachen
Die Ermittlung von Brandursachen , Umfassender Überblick Auch die vierte Auflage des Buches bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die am häufigsten auftretenden Brandursachen. Aufgrund der großen Variationsbreite von Brandursachen liegt ein Schwerpunkt auf dem brandtechnischen Ablauf der Brandentstehung. Hierbei sind auch seltene Fälle berücksichtigt. Die Inhalte Der Autor stellt ausführlich dar, wie am Schadensort die Brandausbruchstelle (BA-Stelle) ausfindig gemacht wird, wie man Brandursachen aufspürt, erkennt und nachweist und wie auf weitere, objektiv mögliche Brandursachen geschlossen werden kann. Diese Erläuterungen werden durch praxisnahe Beispiele belegt. Fokus auf die Physik Der Verfasser lässt dabei Motive, Begehungsweisen, Täterverhalten usw. bewusst außer Acht und beantwortet die Frage nach der Entstehung eines Brandes weitestgehend aus naturwissenschaftlicher Sicht, ohne rechtliche Wertungen vorzunehmen. Kennzahlen, Kenngrößen und Vierfarbfotos Eine Aufstellung von sicherheitstechnischen Kennzahlen und Kenngrößen von Gefährdungspotenzialen sowie eine Bildanlage mit 16 überwiegend vierfarbigen Fotos runden das Werk ab. Zielgruppenorientiertes Arbeitsmittel Das Buch ist sowohl als Arbeitsanleitung für den täglichen Polizeidienst, z.B. für alle Polizeibeamtinnen und -beamten im »Ersten Angriff«, sowie als Nachschlagewerk einsetzbar. Es eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger der Brandsachbearbeitung. Aber auch Spezialistinnen und Spezialisten finden in der Darstellung interessante Erfahrungswerte, die sie zu Rate ziehen können. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Königsberger Reibklotz zur Ermittlung des Reibungskoeffizienten
Preis: 260.15 € | Versand*: 0.00 € -
AUZOU Verlag - Wolf - Ermittlung im Museum
Bunte Post aus aller WeltMemo und Spurensuche für junge Ermittler. Im Wölfel-Museum ist ein Kunstwerk verschwunden. Das ist ein Fall für Spürnase Wolf! Hilf ihm dabei, den Spuren zu folgen und finde als Erster heraus, welches Gemälde gestohlen wurde.Spieldauer: 10 Min.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was waren die Hauptgründe für die Verfolgung der Katharer im Mittelalter?
Die Hauptgründe für die Verfolgung der Katharer im Mittelalter waren ihre abweichenden religiösen Überzeugungen, die als ketzerisch angesehen wurden. Die katharische Lehre wurde als Bedrohung für die Autorität der katholischen Kirche betrachtet. Die Kreuzzüge gegen die Katharer dienten auch politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kirche und des Adels.
-
Was waren die Hauptursachen für die Verfolgung und Eliminierung der Katharer im Mittelalter?
Die Hauptursachen für die Verfolgung und Eliminierung der Katharer im Mittelalter waren ihre abweichenden religiösen Überzeugungen, die als ketzerisch angesehen wurden, sowie ihr Einfluss auf die Bevölkerung und die politische Machtstrukturen. Die katholische Kirche sah die Katharer als Bedrohung für ihre Autorität und versuchte, sie durch Inquisition und Kreuzzüge zu bekämpfen und zu vernichten. Letztendlich führte die Verfolgung der Katharer zur fast vollständigen Auslöschung dieser religiösen Gruppierung im 13. Jahrhundert.
-
Was waren die wichtigsten Ursachen für die Verfolgung der Katharer im Mittelalter? Was waren ihre grundlegenden Glaubensprinzipien?
Die wichtigsten Ursachen für die Verfolgung der Katharer im Mittelalter waren ihre Ablehnung der katholischen Kirche, ihre dualistische Weltanschauung und ihre Ablehnung von weltlichen Besitztümern. Die grundlegenden Glaubensprinzipien der Katharer waren die Überzeugung, dass die materielle Welt vom Teufel geschaffen wurde, die Ablehnung von Sakramenten und die Praxis der Askese.
-
Wie erfolgt die Ermittlung von Funktionswerten?
Die Ermittlung von Funktionswerten erfolgt durch das Einsetzen von bestimmten Werten für die unabhängige Variable in eine gegebene Funktion. Dabei werden die entsprechenden Werte für die abhängige Variable berechnet. Dies kann entweder durch manuelles Einsetzen oder durch die Verwendung von mathematischen Funktionen oder Computeralgorithmen erfolgen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ermittlung:
-
Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert
Electronic Meter zur Bestimmung des TDS-Wertes (Total dissolved solids / Salze) Das Electronic-Meter ist nicht nur einfach zu bedienen und preisgünstig, sondern bietet auch noch weitere Vorteile. Durch die direkte Eintauchung in die Flüssigkeit ist das Gerät sehr schnell und liefert präzise Ergebnisse. Im Vergleich zu herkömmlichen Testverfahren, die oft zeitaufwendig und ungenau sind, spart das Electronic-Meter Zeit und ermöglicht eine schnelle Überprüfung der Wasserqualität. Ein weiterer Vorteil des Electronic-Meters ist, dass es wasserdicht ist und direkt mit der Elektrode ins Wasser gehalten werden kann. Das macht es besonders praktisch für den Einsatz in Pools und anderen Flüssigkeiten. Die Elektroden und Batterien des Gerätes sind auswechselbar, was die Nutzungsdauer des Electronic-Meters verlängert und die Wartungskosten senkt. Trotz des attraktiven Preises des Gerätes bietet das Electronic-Meter eine hohe Messgenauigkeit. Mit der manuellen Kalibrierung kann das Gerät regelmäßig justiert werden, um stets präzise Messergebnisse zu liefern. Die lederähnliche Tasche mit Gürtelclip, in der das Electronic-Meter geliefert wird, bietet nicht nur Schutz und Transportmöglichkeiten, sondern ist auch ein praktisches Accessoire für den mobilen Einsatz des Gerätes. Zusammenfassend ist das Electronic-Meter ein handliches und zuverlässiges Messgerät, das einfach zu bedienen ist und dennoch präzise Messergebnisse liefert. Mit seinen vielen Vorteilen und dem attraktiven Preis ist das Electronic-Meter eine ideale Wahl für jeden, der eine schnelle und zuverlässige Überprüfung der Wasserqualität benötigt. Eigenschaften: Auflösung: 0.01 ppt Genauigkeit: +/- 2% FS Kalibrierung: 1 Punkt man. Aut. Temp. Komp.: aut. (0 - 50°C / ß=2%/°C) Batterien (Lebensdauer): 3 x 1.5 V (250 h) Umgebung: 0 - 50°C, RH 100% Maße / Gewicht: 153 x 24 mm (45g) Referenzlösung: 6.44 TDS (20 ml Sachet) Messbereiche: TDS (gesamt gelöste Salze) (ppm=mg/l) : 0 - 10000 TDS (gesamt gelöste Salze) (ppt=g/l) : 0.00 - 10.00 Lieferumfang: 1x Electronic Meter zur Ermittlung TDS-Wert ⚠️ Sicherheitshinweise für elektronische Wasseranalyse : Gerät gemäß Bedienungsanleitung verwenden. Vor Batteriewechsel immer ausschalten und von der Stromzufuhr trennen. Nur mit trockenem, weichem Tuch reinigen. Niemals mit nassen Händen bedienen. Wartung nur gemäß Anleitung durchführen, bei Problemen den Hersteller kontaktieren. Für Details siehe vollständige Bedienungsanleitung.
Preis: 47.07 € | Versand*: 6.90 € -
Heinrichs, Franz-Josef: Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser
Ermittlung und Berechnung der Rohrdurchmesser , Der ZVSHK-Kommentar aus der Feder eines kompetenten Autorenteams beschreibt praxisnah das differenzierte und das vereinfachte Bemessungsverfahren für die Ermittlung der Rohrdurchmesser von Trinkwasser-Installationen. Gegenüber einer vereinfachten Berechnung nach DIN EN 806-3, die nur bei Wohngebäuden mit maximal sechs Wohneinheiten angewendet werden kann, berücksichtigt die differenzierte Berechnung der Rohrdurchmesser nach DIN 1988-300 alle Einflussfaktoren. Beide Normen werden abschnittsweise kommentiert, sehr anschaulich illustriert durch zahlreiche Tabellen und Diagramme. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern
K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf FlachdächernDer K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz ist ein unverzichtbares Werkzeug zur genauen Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern. Dieses präzise Messinstrument ermöglicht es, die Reibungskräfte zwischen Solarmodulen oder anderen Komponenten und der Oberfläche des Flachdachs zu bestimmen. Mit den gewonnenen Daten können Solarinstallationen sicher und effizient auf Flachdächern montiert werden, um eine zuverlässige und stabile Befestigung zu gewährleisten.Produkteigenschaften:Reibbeiwertmessung: Der Reibbeiwertermittlungsklotz ermöglicht die exakte Messung der Reibungskräfte auf Flachdächern, um die optimale Befestigung von Solarmodulen zu gewährleisten. Präzises Werkzeug: Der Klotz ist so konstruiert, dass er genaue Messergebnisse liefert und eine zuverlässige Grundlage für die Montageentscheidungen bildet. Einfache Anwendung: Der Reibbeiwertermittlungsklotz ist einfach zu handhaben und kann effizient bei der Planung und Installation von Solaranlagen eingesetzt werden. Technische Daten:Produkt: K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten auf Flachdächern Anwendung: Messung der Reibungskräfte auf Flachdächern Vorteile:Präzise Messungen für optimale Befestigungslösungen Unterstützt sichere und stabile Montage von Solarmodulen auf Flachdächern Einfache Handhabung und Anwendung Anwendungsbereiche:Der K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz findet Anwendung in der Solarindustrie und wird von Installateuren und Fachleuten genutzt, um die Reibungskräfte zwischen Solarmodulen und der Oberfläche von Flachdächern zu messen. Die gewonnenen Messdaten tragen dazu bei, eine sichere und stabile Montage von Solaranlagen zu gewährleisten, die den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen entspricht. Mit dem K2 Systems Reibbeiwertermittlungsklotz können Solarinstallationen auf Flachdächern präzise geplant und umgesetzt werden, um einen zuverlässigen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien zu leisten.
Preis: 228.84 € | Versand*: 14.00 € -
Kaiser, Ingrid: Schadenfreies Bauen sowie Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden
Schadenfreies Bauen sowie Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden , Das Buchpaket für den SanierungsVorsprung! Die Fachbücher "Schadenfreies Bauen" sowie "Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden" sind die perfekten Begleiter im Alltag, um Gebäude von Beginn an schadenfrei zu bauen, und somit aufwändige und kostspielige Schadensbeseitigungskosten zu vermeiden. Über das Buch Schadenfreies Bauen Egal ob Planungsfehler, Witterungseinflüsse oder eine mangelnde Instandhaltung nach DIN 31051 - die Ursachen von Bauschäden sind so vielfältig wie deren Erscheinungsbild. Um genau diese von Beginn an zu vermeiden, unterstützt das Buch "Schadenfreies Bauen". Damit haben die Leser die Anforderungen für ein schadenfreies Gebäude sowie die Prävention von Bauschäden mit anschaulichem Bildmaterial immer im Blick. Über das Buch Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden Das Werk "Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden" ist der ideale Begleiter für die tägliche Arbeit bei der fachgerechten Sanierung von Gebäuden. Mit anwendungsorientierten Hinweisen zur fachgerechten Schadensermittlung sowie effizienten Maßnahmen zur Schadensbeseitigung ist das Fachbuch ein kompetenter Ratgeber für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle. Das Besondere: Zur transparenten und kostensicheren Abwicklung von Bauprojekten enthalten die Werke die jeweiligen Herstellungskosten bzw. Schadensbeseitigungskosten nach DIN 276! Ein schneller Kostenvoranschlag ist damit kein Problem mehr. Ihre Vorteile , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 188.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie erfolgt die Ermittlung des Parkplatzeigentümers?
Die Ermittlung des Parkplatzeigentümers kann auf verschiedene Weise erfolgen. Eine Möglichkeit ist die Überprüfung der Parkplatzschilder oder -markierungen, auf denen der Eigentümer möglicherweise angegeben ist. Eine weitere Möglichkeit ist die Kontaktaufnahme mit der örtlichen Verwaltung oder dem Grundbuchamt, um Informationen über den Eigentümer zu erhalten. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, einen Anwalt oder eine Detektei einzuschalten, um den Eigentümer zu ermitteln.
-
Wie erfolgt die Ermittlung von Vektoren?
Die Ermittlung von Vektoren erfolgt in der Regel durch die Angabe ihrer Komponenten. Dabei werden die Koordinaten oder Richtungsangaben eines Vektors in einem bestimmten Koordinatensystem angegeben. Alternativ können Vektoren auch durch ihre Länge und Richtung beschrieben werden, beispielsweise durch Angabe eines Betrags und eines Winkels.
-
Wie lange dauert eine polizeiliche Ermittlung?
Eine polizeiliche Ermittlung kann je nach Komplexität des Falls und den zur Verfügung stehenden Ressourcen unterschiedlich lange dauern. In einfachen Fällen können Ermittlungen innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während bei komplexen Verbrechen oder langwierigen Untersuchungen Monate oder sogar Jahre vergehen können. Die Dauer einer Ermittlung hängt auch davon ab, wie schnell Beweise gesammelt werden können und ob es Zeugen oder Verdächtige gibt, die kooperieren. Letztendlich ist es schwer vorherzusagen, wie lange eine polizeiliche Ermittlung dauern wird, da jeder Fall einzigartig ist und unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt.
-
Wie erfolgt die Ermittlung der Luftzusammensetzung?
Die Ermittlung der Luftzusammensetzung erfolgt durch verschiedene Methoden. Eine gängige Methode ist die Gasanalyse, bei der die Konzentrationen der verschiedenen Gase in der Luft gemessen werden. Dazu werden spezielle Geräte wie Gaschromatographen oder Infrarotspektrometer verwendet. Eine andere Methode ist die Probenahme und Analyse von Luftproben, bei der die Zusammensetzung der Luft im Labor analysiert wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.